Jahrgang 1968. Seit 1992 Hauptberuflich als Therapeutin und Seminarleiterin tätig. Schon als Kind interessierte sie sich für Schamanismus und Naturheilverfahren. Als vierzehnjährige lernte sie am Erhard Freitag Institut, Institut für Hypnoseforschung in München, die Hypnosetherapie kennen und beschloss, dies selber zum Beruf zu machen.
1988 - 1991 konnte sie diesen Traum umsetzen und das Studium als praktische Psychologin mit Schwerpunkt Autogenes Training und Hypnosetherapie absolvieren. Zu diesem Zeitpunkt war sie noch als kaufmännische Angestellte tätig und hatte das Glück, in einer Firma zu arbeiten, welche Blütenessenzen importierte. Die Liebe und Faszination zu diesen Heilmittel hat sie nie mehr losgelassen. Zu Studienzwecken reiste sie nach Australien (Living Essences Academy) und mit Andreas Korte (Hersteller der PHI Essenzen) in den Amazonas und nach Cartagena und war dabei, als die weltweit erste Delphinessenz hergestellt wurde.
Es folgte das Studium zur Naturheilpraktikerin Fachrichtung Traditionelle Europäische Medizin. Zuvor hat sie eine Ausbildung in verschiedenen Massagepraktiken besucht. Es war dann auch die Massage, die sie auf die Tibetische Medizin aufmerksam machte. Viele Jahre beschäftigte sie sich intensiv mit Tibetischer Medizin und Psychologie; u.a. auch in Nepal.
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Phytotherapie, Diätetik, Naturheilkunde, Energetische Therapie und Familien Stellen, um nur die wichtigsten zu nennen.
Die Schamische Arbeit, die seit meiner Kindheit ein Thema ist, begleitet mich ein Leben lang. Regelmässig besuche ich Seminare und Weiterbildungen bei verschienen Schamanen und befasse mich auch privat damit. Schamanismus ist für mich persönlich nicht spezifisch eine Therapieform, sondern eine Lebenseinstellung.
Seit 2007 intensive Weiterbildungen in Traumaheilung.
Ausbildung zum Somatic Experiencing Praktitioner (nach Dr. Peter Levine),
Forbildungs Zertifikat "Diagnostik und Behandlung posttraumatischer dissoziativer Störungen" bei Michaela Huber.
Verschiedene Weiterbildungen bei Peter Levine zu den Themen: Koma und veränderte Bewusstseinszustände, Aggression und Depression, Klang und Gefühle und SE-Körperarbeit und das Prozedurale Gedächtnis.
Klinischen Lehrgang bei Dr, Laurence Heller - das NARM Training (Das Neuroaffektive Relationale Modell).
Grundlagen der Supersivion bei Dr. James H Feil (Abschluss September 2013)
SVEB Zertifikat (Lernveranstaltungen für Erwachsene planen und durchführen)
Zertifikat AdA FA-M3 (Individuelle Lernprozesse unterstützen)